Huawei Vision: Für 269 € ohne Vertrag bei DSLundMobilfunk.de

Gemeinsam mit unserem Partner FONIC werden wir von DSLundMobilfunk.de ab dem 12. Dezember in einer zeitlich befristeten Aktion das TOP bewertete Android-Smartphones Huawei Vision 269 Euro statt 299 Euro anbieten – und zwar ohne Vertragsbindung!

Diese Sonderaktion wird bis einschließlich 8. Januar 2012 laufen.

Das top-bewertete Huawei Vision arbeitet mit einem 1-GHz Prozessor und dem Android Betriebssystem in der Version 2.3. Desweiteren verfügt das Huawei Vision über einen 3,7 Zoll großen Touchscreen. Die Menüs hat Huawei beim Vision mit 3D-Steuerungselementen optisch aufgewertet. WLAN-n und HSPA machen das Gerät fit für schnelle Internet-Besuche. Ein A-GPS-Modul, eine 5-Megapixel-Kamera mit HD-Camcorder und Fotolicht sowie ein erweiterbarer Speicher über microSD zählen ebenfalls zum Funktionsumfang des Handys. Das Ganze ist in einem robusten Unibody Gehäuse aus Aluminiumverpackt.

Wir von DSLundMobilfunk.de meinen: Günstiger als bei uns respektive unserem Partner Fonic erhalten Sie das Huawei Vision demnächst sicher nicht. Das Huawei Vision liefert das, was von einem Android-Smartphone dieser Preisklasse zu erwarten ist. Es fühlt sich hochwertig an, im Praxis-Test ging die Menüführung flüssig von der Hand. Der 1-GHz-Prozessor verrichtete mit dem Android-OS zudem ordentliche Arbeit und flüssige Performance.

Hier geht es zum Angebot (##.)

das Team von DSLundMobilfunk.de

Huawei Vision: für 300 € ab dem 02.11. bei uns und unserem Partner FONIC

Wie unser Partner FONIC heute in einer Pressemitteilung erklärte, wird das Android Smartphone Huawei Vision ab dem 02.11.2011 auch bei uns unter www.dslundmobilfunk.de/fonic in die Vermarktung gehen

Nach dem Lidl-Schnäppchen-Handy Ideos X3 kommt somit in der kommenden Woche ein hochwertigeres Huawei-Smartphone in den Markt.


Das Huawei Vision verfügt über einen 1-GHz-Prozessor, einen Touchscreen mit 3,7 Zoll Diagonale, einer Auflösung mit 480 x 800 Pixeln, eine 5-Megapixel-Kamera mit 720p-Camcorder-Funktion und Fotolicht, eine 1,2-Megapixel-Frintkamera für Videotelefonate übers Mobilfunknetz, WLAN-n, HSPA, GPS, 2 GByte interner Speicher (erweiterbar per microSD). Dazu hat Huawei die Menüs des Android-OS 2.3 mit schicken 3D-Steuerungselementen optisch aufgewertet, was uns persönlich sehr gut gefällt. Die Menüführung geht sehr flüssig von der Hand, der 1-GHz-Prozessor verrichtete schon beim Ausprobieren ordentliche Arbeit. Bei der Displaygröße und Displayqualität kann das Huawei Vision aber nicht mit anderen Highend-Geräten wie beispielsweise dem Samsung Galaxy S2 mithalten – kann aber ehrlich gesagt bei einem Preis von 300 € auch nicht wirklich erwartet werden. Was unseren Eindruck ein wenig eintrübt ist die eher schwache Akkuleistung des Huawei Vision – hier gibt es klar Verbesserungsbedarf. Dennoch: Für knapp 300,- € ohne Vertrag ist das Huawei Vision gut verarbeitet und umfangreich ausgestattet. Klare Kaufempfehlung unsererseits…

Besucht uns doch auch einmal auf unserer facebook Seite: www.facebook.com/DSLundMobilfunk.de

euer Team von www.DSLundMobilfunk.de

Neuankündigung: Huawei Android-Smartphone „Vision“

Huawei bringt Anfang November 2011 sein neues Smartphone-Flaggschiff Vision und sein 7-Zoll-Tablet Mediapad in den deutschen Handel. Das unter Android 2.3.5 Gingerbread laufende Huawei Vision wird zunächst exklusiv bei unserem Partner Fonic erhältlich sein.

Das neue Huawei Flaggschiff Vision wird unter der Android-Version 2.3.5 mit der Benutzeroberfläche SPB Shell 3D des russischen Entwicklers SPB Software mit 3D-animierten Widgets laufen. Hiermit können Nutzer über ein virtuelles dreh- und kippbares Karussel zwischen den verschiedenen Menübereichen wechseln. Das funktioniert flüssig und die Zusammenstellung der Rubriken lässt sich nach eigenen Wünschen verändern. Für eine bessere Übersicht auf dem siebenseitigen Homescreen können zusammenpassende Anwendungen in Ordnern gebündelt werden. Zudem lassen sich Mitteilungs-Threads und Termine als hintereinander gestaffelte Registerkarten anzeigen und scrollen – diese Thread-Darstellungen erinnern dabei stark an die Timescape-Funktion der Xperia-Handys von Sony Ericsson. Für die notwendige Rechenpower sorgt beim neuen Huawei Vision ein Snapdragon-Prozessor mit 1 Gigahertz Taktrate, der von 512 Megabyte unterstützt wird. Bedient wird das 9,9 Millimeter flache und 121 Gramm schwere Gerät über einen einen 3,7 Zoll großen, leicht gewölbten Super-Clear-Touchscreen mit einer Auflösung von 800×480 Pixel und Glasoberfläche, der sehr gut und zügig auf Fingereingaben reagiert. Die Glasoberfläche fällt zu den Rändern hin leicht ab Die weitere Technik des neuen Huawei Vision ist in einem gut verarbeiteten Unibody-Gehäuse aus Kunststoff verbaut.

Neben den Android-typischen Anwendungen sind Clients für Sozialnetzwerke wie Twitter und Facebook, der Argumented-Reality-Browser Layar sowie das Spiel Angry Birds vorinstalliert. Die wahre Intention des Herstellers beim Huawei Vision ist es nach eigenen Angaben zu zeigen, dass man nicht nur halbwegs gute Smartphones zu einem sehr günstigen Preis (siehe die letzten LIDL-Angebote), sondern auch hochwertig verarbeitete Highend-Geräte im ansprechenden Design fertigen könne – aus diesem Grund wird es offenbar auch nicht so wie eben das Huawei Ideos X3 zum Start in den Supermärkten von Lidl angeboten. Beim nun aktuellen Huawei Vision ist dieser Anspruch in weiten Teilen gut gelungen: Die Verarbeitung ist gut, das Gerät sieht schick aus. Doch Materialwahl und einige technische Features wie beispielsweise der Single-Core-Prozessor passen nicht zu einem wahren Highend-Handy. Hier gibt es also für den chinesischen Hersteller durchaus Verbesserungspotential.

Dennoch:  Wir von www.DSLundMobilfunk.de sind der Meinung, das Huawei mit diesem Gerät seinem Anspruch nicht nur „Günstig“ Smartphone’s bauen zu können, ein gutes Stück näher gekommen ist und wir uns die weiteren Geräte von Huawei durchaus freuen können….

wer sich für dieses Smartphone interessiert, der kann dies in Kürze hier ordern:

http://www.dslundmobilfunk.de/fonic/

euer Team von www.DSLundMobilfunk.de