Bis 2013 eigenes facebook-Smartphone ?

Mit der Veröffentlichung eines ersten hauseigenen Smartphones von Facebook könnte laut einem Bericht der New York Times schon im kommenden Jahr zu rechnen sein. So hat es das Bits-Blog der New York Times von Mitarbeitern Facebooks sowie Entwicklern gehört, die von Personalvermittlern kontaktiert wurden. Sie wollten anonym bleiben, um Jobs oder Beziehungen mit Facebook nicht zu gefährden. Einer berichtete sogar von einem Gespräch mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der präzise und kenntnisreiche Fragen zu Smartphone-Hardware einschließlich der verbauten Chips gestellt habe.
Im Hinblick auf dieses Vorhaben haben die Betreiber des weltgrößten Social Networks so auch diverse ehemalige Apple-Mitarbeiter eingestellt, welche über Erfahrung in den Bereichen Hard- und Software verfügen und unter anderem am iPhone und iPad mitgewirkt haben.
Angeblich fürchtet der Chef des Social Networks, Mark Zuckerberg, dass Facebook lediglich auf eine mobile Anwendung reduziert wird und zudem eine zusätzliche Einnahmequelle nicht in Anspruch genommen wird. Genaue Informationen über die Hardware des Facebook-Smartphones liegen bisher nicht vor. Ebenfalls unklar ist, welches Betriebssystem darauf zum Einsatz kommen soll.
Dabei gibt es Gerüchte über ein eigenes Smartphone (Projekt „Buffy“) aus dem Hause Facebook seit geraumer Zeit. So wurde beispielsweise Ende 2010 bekannt, dass man an einem eigenen Smartphone samt selbst entwickeltem Betriebssystem arbeiten soll. Im April dieses Jahres tauchten dann Gerüchte über eine Zusammenarbeit zwischen HTC und Facebook in diesem Bereich auf. Die Entwickler von Microsoft aus Redmond wurden ebenfalls aufmerksam auf das Facebook-Smartphone und versuchen nun angeblich, die Betreiber des Social Networks dazu zu bewegen, hierbei auf das mobile Windows Phone-Betriebssystem zu setzen.