Zahlreiche HTC-Handys bekommen Ice Cream Sandwich

Samarth Rasiwasia, bei HTC nach eigenen Angaben für die Android-Entwicklung zuständig, erklärte auf Google+, prinzipiell seien alle aktuell mit Gingerbread ausgestatteten Smartphones auch für Ice Cream Sandwich geeignet. In der Praxis bedeute ein entsprechendes Update jedoch bei einigen Modellen, dass diese nicht mehr so zuverlässig und schnell funktionieren, wie die Nutzer dies gewohnt seien.

HTC trifft daher eine Auswahl an Geräten, für die ein Android-4.0-Update zur Verfügung gestellt wird. Rasiwasia nennt neben dem Nexus One, das der taiwanesische Hersteller für Google produziert hat, auch das HTC Sensation (inklusive der XL- und XE-Varianten), das HTC EVO 3D, das HTC Incredible S, das HTC Desire HD, das HTC Flyer, das HTC Rhyme, das HTC Desire S, das HTC Salsa und das HTC Desire Z als sichere Kandidaten für die Aktualisierung auf Ice Cream Sandwich.

Rasiwasia machte keine Angaben zum Zeitplan für die Bereitstellung der neuen Software. Am schnellsten dürfte es beim Nexus One gehen, da hier ein unverändertes Android-Betriebssystem zum Einsatz kommt. Die von HTC unter dem eigenen Markennamen verkauften Smartphones verfügen dagegen über die Sense-Benutzeroberfläche, die zuerst an Ice Cream Sandwich angepasst werden muss.

Wir von www.DSLundMobilfunk.de werden hierüber weiter berichten….folgt uns doch auch auf www.facebook.com/DSLundMobilfunk.de

Euer Team von www.DSLundMobilfunk.de