Das Samsung Galaxy Nexus – Vorbestellung bei uns möglich !

Unser Partner O2 hat jetzt als erster Netzbetreiber das Galaxy Nexus von Samsung angekündigt – für rund 620 Euro. Auf Wunsch können Sie als Kunde auch eine zinslose Ratenzahlung wählen, deren Grundlage eine Anzahlung von 19 Euro darstellt. Zum Verkaufsstart des Galaxy Nexus wird es vorerst nur eine Variante mit 16 GiByte Speicher geben. Ob Samsung die 32 GByte Version des Samsung Galaxy Nexus auch nach Europa bringt, ist derzeit noch offen. Das Galaxy Nexus verfügt über ein 4,65 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.280 × 720 Pixeln. Befeuert wird das Galaxy Nexus durch einen auf 1,2 Gigahertz getakteten Dual-Core-SoC und einem Gigabyte Arbeitsspeicher.

Hintergrund: Galaxy Nexus
Das Galaxy Nexus (GT-(i9250) wird wieder von Samsung hergestellt und löst das Nexus S als offizielles Google-Smartphone ab – mit dem neuen Gerät wird auch die Android-Version 4.0 ausgeliefert werden, die auch unter der Bezeichnung Ice Cream Sandwich bekannt ist. Die neue Betriebssystem-Version für Smartphones wird den Entwicklungszweig für Smartphone- und Tablet-Varianten wieder zusammenführen. Das neue Google-Smartphone Galaxy Nexus besitzt einen OMAP-4460-Prozessor von Texas Instruments. Die Taktfrequenz des verbauten SoC liegt bei 1,2 GHz. Darüber hinaus kommt ein großes 4,65-Zoll-Display (Super AMOLED HD) mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkte zum Einsatz. Google spendiert dem Galaxy Nexus allerdings keine 8-Megpixel-Kamera wie beispielsweise Apple beim iPhone 4S verwendet, sondern setzt auf ein kompakteres 5-Megpixel-Modell – im Video-Modus können 1080p-Videos aufgenommen werden. Eine 1,3-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite ist für Videotelefonie geeignet. Neben WLAN-n wird es auch einen NFC-Chip, USB 2.0 und Bluetooth 3.0 als weitere Daten-Schnittstellen geben. Android Beam nutzt beispielsweise die NFC-Technik, um Inhalte zwischen zwei Smartphones möglichst einfach zu übertragen.
Das Galaxy Nexus wird von Google in einer 16- und einer 32-GByte-Version angeboten werden, einen microSD-Slot gibt es nicht. Als Arbeitsspeicher stehen 1 GByte zur Verfügung. Das Galaxy Nexus hat einen 1.750-mAh-Akku. Das Galaxy Nexus wird auf einigen Märkten auch mit einem LTE-Chip (4G) angeboten werden. Inwieweit diese LTE Version nach Europa kommt, läßt Samsung derzeit noch offen. Android 4.0 bietet neben vielen Design-Verbesserungen auch neue Funktionen wie beispielsweise Face Unlock, bei dem man mit seinem Gesicht das Telefon entsperren kann. Laut Samsung hat man auch die Kamera-Einbindung und Hardware deutlich verbessert, Bilder sollen jetzt noch schneller geschossen werden. Anscheinend hat Google zumindest beim Galaxy Nexus die Menü-Knöpfe mit in das Betriebssystem/Display integriert – es gibt anscheinend keine berührungsempfindlichen Schaltflächen mehr unter dem Bildschirm. Das Smartphone ist 135,5 × 67,9 × 8,9 Millimeter groß und rund 135 Gramm schwer.

Hier auch ein aussagefähiges Video von allaboutsamsung.de….

zum Angebot für das Samsung Galaxy Nexus geht es hier ! (##.)

das Team von DSLundMobilfunk.de